Avocado Schoko Creme: Der vielleicht schnellste Nachtisch der Welt
Viele vergessen ja oftmals, dass die Avocado eigentlich eine Frucht und kein Gemüse ist. Bei dem doch recht bitteren Geschmack aber auch kein Wunder.
Durch die gesunden Fette und die cremige Konsistenz eignet sie sich allerdings bestens dafür einen leckeren Nachtisch zu zaubern. In diesem Fall ist es mit wenigen Zutaten eine Avocado Schoko Creme geworden, die man zusätzlich noch mit gehackten Nüssen und Früchten verfeinern kann. Mandeln und Haselnüsse passen beispielsweise super dazu.
Da die Avocado Schoko Creme allerdings per se ein wenig bitter ist, sollte man mit Agavendicksaft, oder Ahornsirup
nachsüßen. Mir persönlich gefällt der Ahornsirup in diesem Fall deutlich besser, da er dem Nachtisch eine schöne Karamellnote verleiht. Die Mandelmilch dient größtenteils dazu die Schoko Creme ein wenig heller zu machen und ist deshalb auch optional. Mit einem Reis- oder Sojadrink geht das natürlich auch, passt geschmacklich aber nicht ganz so gut, wie ich finde.
Trick 77: Falls ihr Kinder haben solltet, dann ist das hier eine super Möglichkeit ihnen eine Avocado als Süßigkeit getarnt unterzujubeln. Ein veganes Trojanisches Pferd also.
Die Süßungsmittel sind natürlich für die Ernährung nicht ideal geeignet, aber noch immer besser als eine herkömmliche Schoko Creme aus dem Supermarkt, die vollgestopft ist mit Palmöl, Haushaltszucker und gehärteten Fetten.
Avocado Schoko Creme: Wie erkenne ich eine reife Avocado?
Die Schale der Avocado sollte sich leicht eindrücken lassen. Fühlt sie sich sehr matschig an, dann lasst sie lieber liegen. Dort wo der Stielansatz ist bildet sich außerdem zuerst Schimmel. Wenn ihr hier bereits leichten Flaum sehen könnte, dann ebenfalls lieber auf eine andere Frucht zurückgreifen.
Falls die Avocado noch zu hart ein sollte, dann könnt ihr den Prozess der Reifung beschleunigen, indem ihr die Frucht zu ein paar Äpfeln legt. Die abgesonderten Gase der Äpfel sorgen dafür, dass die Avocado binnen 1-2 Tagen reif für den Verzehr ist.
Wollt ihr dagegen den Reifeprozess ein wenig entschleunigen empfiehlt es sich die Frucht im Kühlschrank aufzubewahren.
Vorbereitung | 2 Minuten |
Kochzeit | 5 Minuten |
Portionen | Person |
- 1 Stück Avocado reif
- 3 Esslöffel Kakaopulver*
- 5 Teelöffel Ahornsirup* alternativ Agavendicksaft
- 5 Teelöffel Mandelmilch optional
Zutaten
|
- Ahornsirup schrittweise hinzugeben und weiter pürieren. Eventuell sind euch 5 Teelöffel zu süß, oder aber auch zu wenig. Also tastet euch langsam an den gewünschten Süßegrad heran.
Hallo Dominik das Rezept hat bei mir leider erst nach einigen Verbesserungen geklappt, denn bei mir ist die Mandelmilch sehr dominant aufgetreten was dazu geführt hat , dass die Creme fast keine Süße aufweisen konnte (ich habe allerdings ungesüsste mandelmilch verwendet).Ich habe noch ein wenig Rohrzucker und 1 Banane hinzugefügt und jetzt schmeckt die Creme sehr gut. Schmeckt auch toll mit Pfirsich zum eindippen.
Hi Lukas,
danke für den Hinweis. Ist schon so lange her, dass ich grad nicht mehr weiß, ob ich eventuell gesüßte daheim hatte. Aber ich meine eigentlich, die wäre ohne Zucker gewesen. Ich werde es die Tage noch einmal testen. Eventuell liegt es ja auch am Produkt selbst. Auf jeden Fall danke für den Hinweis. Ich werde das Rezept entsprechend abändern, sofern es bei mir auch nicht so gut klappen sollte. Pfirsich klingt super, werde ich mal testen.
LG
Hallo Dominik,
nimmst du für das Rezept gesüßtes oder einfach ungesüßtes dunkles Kakaopulver?
Ich werde es mal mit der ungesüßten Variante versuchen und dann mit Agavendicksaft süßen!
Liebe Grüße,
Dana
Hi Dana,
ich verwende immer ungesüßtes Kakaopulver.
Viele Grüße
Dominik
Vielen Dank für die schnelle Rückmeldung. Ich habe das Rezept für eine Gartenparty ausprobiert und es ist sehr gut angekommen. Ich habe vorher immer die Variante mit Banane gemacht, aber mit Avocados schmeckt das Ganze noch viel interessanter.
Super, freut mich sehr 🙂
Das Rezept ist ganz gut, auch wenn ich die Mandelmilch gleich ganz weggelassen habe, aber ich glaube jemand müsste dem Autor mal erklären, dass die Abwesenheit von Süße nicht gleich Bitterkeit ist.
Avocados sind nicht bitter.
Hi Leonie,
kannst mich auch direkt ansprechen, ist ja meine Seite 🙂
Avocado kann je nach Reifegrad schon bitter sein. Nämlich genau dann, wenn sie noch nicht ganz reif bzw. überreif ist. Aber die Bitterkeit hält sich schon in Grenzen.
LG
Ich dachte die Bitterkeit bezieht sich auf’s Kakaopulver xD Welch Irrtum…
Da ich gerade Schonkost Wochen habe (Basenfasten) werde ich wohl anstatt Süßungsmittel zu einer matschigen Banane greifen. Bin gespannt!
Ich dachte die Bitterkeit bezieht sich auf den Kakao… xD
Ah ich habe gerade noch eine Alternative gefunden und zwar anstatt Sirup etc. mit (nicht noch zusätzlich gesüßten) Datteln gefunden!!! Man kann die in warmem Wasser einweichen, so lassen sie sich leichter pürieren. Das werde ich versuchen, da ich gerade Basenfaste und zudem nur Schonkost esse für 2 Wochen =)
Danke für den Tipp, Katinka