Categories: Basics

Ingwersirup

Ingwersirup

Dieser Ingwersirup ist super geeignet um sich im Sommer einen leckeren Eistee zu zaubern. Einfach nach Geschmack mit etwas Mineralwasser vermengen und genießen. Durch die hohe Konzentration benötigt ihr nur sehr wenig von dem Sirup, sodass er sich auch etwas länger halten wird.

Schmeckt auch super mit etwas Cola vermengt. Geschmacklich erinnert mich das dann sehr an die neue Cola von der Marke mit dem Stier. Wahrscheinlich gibt es noch zahlreiche Möglichkeiten den Ingwersirup zu verwenden, zum Beispiel als Zutat in selbstgemachten Cocktails. Also experimentiert ruhig mal ein wenig damit rum.

Zubereitungszeit:50 Minuten

 

  • 150g Bio Ingwer
  • 1 Bio Zitrone
  • 200g Rohrzucker
  • 400ml Wasser

 

 

  1. Den Bio Ingwer ohne zu schälen in ca. 2 cm große Stücke schneiden, Zitrone vierteln.
  2. Zusammen mit dem Zucker in einen Standmixer geben und so gut es geht zerkleinern. Eventuell etwas von dem Wasser hinzugeben, dann sollte es besser gehen (wer nicht so faul ist kann den Ingwer auch einfach reiben und die Zitrone in feine Scheiben schneiden).
  3. Zusammen mit dem restlichen Wasser in einen Topf geben und auf mittlerer Hitze für ca. 45 Minuten einkochen lassen. Danach durch ein feines Sieb geben und den Ingwersirup auffangen.
  4. Den fertigen Sirup könnt ihr verschlossen wahrscheinlich mehrere Wochen, eventuell auch Monate im Kühlschrank aufbewahren..
Dominik

Share
Published by
Dominik

Recent Posts

Topinambur-Püree mit knackigem Gemüse Topping

Hast du mal Lust auf was anderes als immer nur Reis, Kartoffeln, oder Nudeln? Dann…

6 Jahren ago

10 Tage Basenüberschüssige Ernährung: Die Basen Challenge

Gastbeitrag von Basenbande.de Hast du auch schon etwas vom Säure-Basen-Haushalt, Basischer Ernährung und Basenüberschüssiger Ernährung…

6 Jahren ago

Tofu-Fish and Chips mit selbstgemachter Sauce

Fish and Chips ist wohl das beliebteste Fast Food in Großbritannien. Selbst kleinere Städte haben…

7 Jahren ago

Lauchgemüse mit Kartoffeln

So langsam wird es etwas kälter in Deutschland, nachdem wir ja monatelang mit warmen Temperaturen…

7 Jahren ago

Eingelegter Rettich

Die letzten Monate war ich was meinen Blog angeht so richtig faul. Teilweise meldeten sich…

7 Jahren ago

Hirse Tabouleh

Was ist eigentlich Tabouleh? Tabouleh kommt ursprünglich aus der libanesischen, bzw. syrischen Küche. Bestimmt hast…

7 Jahren ago