Categories: Basics

Gemüsebrühe selber machen – Grundrezept

Gemüsebrühe selber machen – Grundrezept

 

 

Gemüsebrühe selber machen

Gemüsebrühe selber machen ist eigentlich wirklich einfach und auch gar nicht so zeitaufwendig. Geschmacklich lohnt sich die Arbeit ohnehin. Mittlerweile gibt es zwar einige Instantbrühen aus dem Biomarkt, die auch nicht allzu verkehrt schmecken, aber trotzdem schmecken mir selbige immer ein wenig zu salzig, oder der Sellerie ist zu penetrant. Von den Pulvern aus dem regulären Supermarkt für wenige Cent möchte ich gar nicht erst reden.

Für dieses Grundrezept verwende ich Gemüse aus dem Biomarkt und schäle dieses nicht einmal, da wir das Gemüse am Ende ohnehin nicht mehr verwenden. Dadurch dringt auch der Geschmack aus der Schale in unsere fertige Brühe und macht sie noch aromatischer.

Aufbewahren könnt ihr die Brühe für einige Tage im Kühlschrank. Am besten verwendet ihr ein saubere Schraubglas, welches ihr vorher mit kochendem Wasser sterilisiert. Auf Vorrat könnt ihr die Brühe auch in Gefrierbeuteln einfrieren und bei Bedarf verwenden.

Zubereitungszeit: 55 Minuten

 

  • 1 Gemüsezwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 große Möhre
  • 1 Stange Lauch
  • 250g Knollensellerie
  • 2 handvoll glatte Petersilie
  • 1 Lorbeerblatt
  • 1 Teelöffel Pfefferkörner
  • 5 Wacholderbeeren
  • Etwas Pflanzenöl

 

 

  1. Das Gemüse kurz abwaschen und dann in grobe Stücke zerkleinern. Ich persönlich schäle es nicht, da ich es ohnehin im Biomarkt kaufe und in der Schale viel Geschmack steckt.
  2. In einem Topf etwas Öl erhitzen und das Gemüse für 3-4 Minuten anbraten.
  3. Die Pfefferkörner, die Wacholderbeere, die Petersilie und das Lorbeerblatt hinzugeben und alles mit 1,5 Litern Wasser auffüllen.
  4. Bei mittlerer Hitze für 45 Minuten köcheln lassen.
  5. Ein großes Schraubglas mit kochendem Wasser sterilisieren.
  6. Die fertige Gemüsebrühe über einem anderen Topf in ein engmaschiges Sieb abgießen und das Gemüse entsorgen. Die fertige Gemüsebrühe in das Schraubglas füllen und im Kühlschrank aufbewahren.
Dominik

Share
Published by
Dominik

Recent Posts

Topinambur-Püree mit knackigem Gemüse Topping

Hast du mal Lust auf was anderes als immer nur Reis, Kartoffeln, oder Nudeln? Dann…

6 Jahren ago

10 Tage Basenüberschüssige Ernährung: Die Basen Challenge

Gastbeitrag von Basenbande.de Hast du auch schon etwas vom Säure-Basen-Haushalt, Basischer Ernährung und Basenüberschüssiger Ernährung…

6 Jahren ago

Tofu-Fish and Chips mit selbstgemachter Sauce

Fish and Chips ist wohl das beliebteste Fast Food in Großbritannien. Selbst kleinere Städte haben…

7 Jahren ago

Lauchgemüse mit Kartoffeln

So langsam wird es etwas kälter in Deutschland, nachdem wir ja monatelang mit warmen Temperaturen…

7 Jahren ago

Eingelegter Rettich

Die letzten Monate war ich was meinen Blog angeht so richtig faul. Teilweise meldeten sich…

7 Jahren ago

Hirse Tabouleh

Was ist eigentlich Tabouleh? Tabouleh kommt ursprünglich aus der libanesischen, bzw. syrischen Küche. Bestimmt hast…

7 Jahren ago